Methoden, mit denen ich arbeite






Ursachenorientierte Hypnose oder hypnotische Regression 

Psychische Probleme bei Erwachsenen haben ihre Wurzeln häufig in prägenden Erlebnissen, schlimmen Erfahrungen oder unglücklichen Erziehungsmethoden in der Kindheit. 


Belastende Ereignisse, negative Glaubenssätze oder traumatische Erfahrungen, die oft schon in ganz jungen Jahren gemacht wurden, prägen das emotionale und mentale Wohlbefinden im Erwachsenenalter. 


Diese unbewussten Muster können sich in Form von Ängsten, Depressionen, Selbstzweifeln oder anderen psychischen Belastungen manifestieren, die für die Betroffenen im Laufe des Lebens immer stärker zu spüren sind. 


Die hypnotische Regressionstechnik, oder auch "ursachenorientierte Hypnose" genannt, bietet eine wirksame Methode, um diese, meist frühkindlichen Erlebnisse gezielt zu bearbeiten und aufzulösen. 


Während einer tiefgehenden Trance wird der Klient in seine Vergangenheit geführt, um die Ursache der aktuellen Probleme zu suchen und zu analysieren. Durch die Rückführung können meist unbewusste, aber sehr belastende Ereignisse, neutralisiert und anschließend neu bewertet werden, sodass sich das emotionale Gleichgewicht des Erwachsenen schnell wiederherstellen kann. 


So trägt die ursachenorientierte Hypnose dazu bei, psychische Probleme nachhaltig zu lindern und den Weg für ein erfüllteres und ausgeglicheneres Leben zu ebnen.




Suggestionshypnose

Die älteste Form der Heilung durch Hypnose ist die Suggestionstechnik. Schon die alten Stummerer haben 4.000 Jahre v.Chr. bereits damit gearbeitet und unzählige Kranke geheilt. Wegen des großen Erfolges wurde diese Technik des damaligen sogenannten „Tempelschlafs“ später auch von den Griechen und Römern übernommen. Dort war sie bekannt unter dem Namen „Asklepios-Heilung“ oder „Heilung im Halbschlaf“. Im Mittelalter wurde die uralte und sehr wirksame Heilung durch Trance bzw. Hypnose als Gotteslästerung verteufelt, weswegen in diesen Jahrhunderten extrem viel Wissen über Hypnose verloren gegangen ist. 


Gott sei Dank ist die uralte Technik der Suggestionshypnose im 18. und 19. Jahrhundert wiederentdeckt und belebt worden. Es ist die weltweit am meisten angewendete Hypnose-Technik. Der Klient bzw. die Klientin wird in eine Trance versetzt und erhält in diesem tiefentspannten Zustand wirksame und helfende Suggestionen, die vorher genau für das jeweilige (meist psychische) Problem erarbeitet wurden. 




Co-Working mit dem Unterbewusstsein

Das Besondere an dieser Hypnose-Methode ist, dass die Klientin dem Hypnotiseur vorher nicht mitteilen muss, weswegen sie zur Hypnosesitzung kommt oder was ihr Problem ist, für das sie eine Lösung benötigt. 


Der Hypnotiseur führt die Klientin in eine tiefe Trance und sucht den anschließenden Dialog ausschließlich mit dem Unterbewusstsein der Klientin. Dabei findet eine intensive Zusammenarbeit zwischen dem Hypnotiseur und dem Unterbewusstsein der Klientin statt, welches die Fragen des Hypnotiseurs jedoch nur mit automatischen Fingersignalen beantworten kann. 


Hypnotiseur und Unterbewusstsein lösen quasi gemeinsam das Problem der Klientin (bzw. des Klienten), weswegen ich diese Methode „Co-Working mit dem Unterbewusstsein“ genannt habe. 


Die grundsätzliche Technik der ideomotorischen Fingerbewegungen ist bereits Jahrzehnte alt und wird u.a. auch in den hypnotischen Fachweiterbildungen „Yager-Code“ oder „Simpson-Protocol“ angewendet. 




Online-Hypnose per Video-Call 

Hypnose lässt sich heutzutage auch sehr effektiv per Video-Call durchführen. Dank modernster Technologie (und der Videokonferenz-Plattform Zoom) kann ich meine Klienten auf Wunsch auch bequem direkt zu Hause beraten und begleiten, ohne das ein persönliches Treffen notwendig ist. 


Da die entscheidenden Veränderungen und Therapie-Erfolge bei jeder Hypnose im Grunde immer und ausschließlich in der Psyche des Klienten stattfinden, ist für den Erfolg nicht unbedingt ein persönliches Treffen nötig. 


Die visuelle Verbindung ermöglicht es, eine ähnlich vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, wie bei einem persönlichen Treffen. Und die meisten hypnotischen Techniken und Methoden können genauso gut per Video-Konferenz angewendet werden. 


Viele Klienten schätzen die Flexibilität und Bequemlichkeit, die diese Form der Hypnose bietet, ohne dabei auf die Wirksamkeit verzichten zu müssen. Studien zeigen, dass hypnotherapeutische Sitzungen per Video-Call ebenso erfolgreich sind, wie persönliche Termine.




Gruppenhypnosen zur Gewichtsreduktion

Gruppenhypnosen, die ich in meiner Praxis mit maximal 6 Teilnehmenden zum Thema Gewichtsreduktion bzw. Abnehmen durchführe, werden neben einer speziellen (Ernährungs-)Beratung ebenfalls in Suggestionshypnose durchgeführt. 


Studien zeigen, dass Gruppensitzungen oft eine hohe Erfolgsquote aufweisen, da sie nicht nur auf ein bestimmtes Thema und seine individuellen Bedürfnisse eingehen, sondern auch zusätzliche Unterstützung durch die Gruppendynamik bieten. Zudem reduzieren sich die Kosten für die einzelnen Teilnehmer/innen im Vergleich zu Einzelsitzungen deutlich. Das Honorar für Gruppenhypnosen beträgt 69,- €.  Mehr dazu…




EMDR

EMDR-Therapie, auf Deutsch "Augenbewegungs-Desensibilisierung und -Wiederaufarbeitung", ist eine psychotherapeutische Methode, die bei der Verarbeitung von Traumata und anderen belastenden Erlebnissen eingesetzt wird. Zentrales Element ist die bilaterale Stimulation durch gezielte Augenbewegungen.


EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine therapeutische Methode, die Menschen dabei helfen kann, traumatische Erlebnisse und belastende Erinnerungen zu verarbeiten. 


Durch gezielte Augenbewegungen oder andere bilaterale Stimulation wird das Gehirn angeregt, emotionale Blockaden abzubauen und negative Gedankenmuster zu verändern. Diese Technik ist besonders effektiv bei der Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS), Angstzuständen und Depressionen. 


Viele Menschen berichten nach EMDR von einer signifikanten Reduktion ihrer Symptome und einem Gefühl der inneren Ruhe. Die Methode ermöglicht es ihnen, ihre Vergangenheit zu verarbeiten und einen gesünderen Umgang mit ihren Emotionen zu finden, was letztlich zu einem verbesserten Lebensgefühl führt.




Professioneller psychologischer Farbtest nach Prof. Dr. Max Lüscher

Farben haben einen großen Einfluss auf unsere Psyche und können unsere Stimmung, Gefühle und unser Verhalten beeinflussen. 

Zum Beispiel wird die Farbe Blau oft mit Ruhe und Entspannung assoziiert, während Rot Energie und Leidenschaft vermittelt. Grün steht häufig für Harmonie und Natur, während Gelb Fröhlichkeit und Optimismus ausstrahlt. Die Wahl der Farben in unserer Umgebung, Kleidung oder Dekoration kann also bewusst genutzt werden, um bestimmte Stimmungen zu fördern oder zu verändern. 

Ein professioneller psychologischer Farbtest nach Prof. Dr. Max Lüscher gibt Auskunft über Ihre Persönlichkeit und Ihre derzeitigen psychischen Schwachpunkte bzw. Problembereiche. 




Progressive Muskelentspannung (PMR)

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine effektive Methode, um Stress abzubauen und die innere Ruhe zu fördern. Durch das bewusste Anspannen und Entspannen einzelner Muskelgruppen löst man Verspannungen und verbessert das Körperbewusstsein. 

Diese Technik hilft, körperliche Anspannung zu reduzieren, was sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt. Außerdem kann sie bei Schlafproblemen unterstützen, da sie den Geist beruhigt und den Körper auf eine entspannte Nachtruhe vorbereitet. 

Eine professionell durchgeführte Progressive Muskelentspannung trägt dazu bei, Stress abzubauen, die Konzentration zu steigern und das Gefühl von innerer Balance zu stärken. Sie kann in Situationen der Stressbewältigung als „Ersthilfe“ zur Anwendung kommen. 




Psychologische Beratung

Als zertifizierter psychologischer Berater helfe ich Menschen, die mit emotionalen, psychologischen oder sozialen Herausforderungen konfrontiert sind. Durch einfühlsame Gespräche und gezielte Fragen helfe ich den Klienten, ihre Gedanken und Gefühle zu klären, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. 


Professionelle psychologische Beratung bietet immer einen sicheren Raum, in dem Klienten offen über ihre Sorgen sprechen können, sei es bei Stress, Beziehungsproblemen, Lebensübergängen oder Selbstwertfragen. Darüber hinaus erarbeiten wir gemeinsam Strategien zur Stressbewältigung und zur Verbesserung der emotionalen Resilienz. 


Neben der Hypnose finden immer mehr Menschen auch in der psychologischen Beratung Unterstützung, um ihre Lebensqualität zu steigern und ein erfüllteres Leben zu führen. Oft trägt die individuelle und persönliche  Beratung dazu bei, das Wohlbefinden der Klienten zu fördern und sie auf ihrem Weg zu mehr Klarheit und Zufriedenheit zu begleiten. 




Die Fast Phobia Kino-Technik

Die Fast Phobia Kino-Technik ist eine spezielle Methode, um relativ schnell Ängste und Phobien zu behandeln, kann aber auch bei vielen anderen nicht-medizinischen Problemen eingesetzt werden.


Dabei werden die Problem-auslösenden Bilder im Kopf verändert, um die unangenehmen Reaktionen zu reduzieren oder vollkommen zu beenden. Ziel ist es, die plötzlich aufkommenden Emotionen auf ein Problem umzuprogrammieren oder zu neutralisieren. Sie eignet sich z.B. bei großem Ekel vor Spinnen oder anderen Tieren.




Das virtuelle oder hypnotische Magenband

Das virtuelle Magenband ist eine erprobte hypnotische Methode zur nachhaltigen Gewichtsreduktion. Dabei wird dem Klienten in Trance vermittelt, dass ein imaginäres Band um seinen Magen gelegt wurde, ähnlich wie bei einer tatsächlichen operativen Magenverkleinerung. Diese Technik hat sich europaweit bereits bei tausenden Klientinnen und Klienten bewehrt und bei vielen Übergewichtigen zu unvorstellbaren Gewichtsabnahmen geführt.


Ziel des virtuellen Magenbandes ist es, den Magen (gefühlt) deutlich zu verkleinern und dadurch ein schnelles Sättigungsgefühl zu erzeugen, um so eine bewusste und kontrollierte Ernährung zu fördern. Diese Methode hilft zudem, Essgewohnheiten nachhaltig zu verändern und so den Gewichtsverlust auf natürliche Weise zu unterstützen, indem man einfach deutlich weniger ißt, ohne zu hungern. Die Wirkung ist also dieselbe wie bei einer realen Magenband-Operation, jedoch vollkommen ohne chirurgischen Eingriff!


Das virtuelle oder hypnotische Magenband ist ein komplexes Programm, bei dem nach der virtuellen Installation des Magenbandes noch weitere 3 Sitzungen folgen. Es handelt sich also insgesamt um 4 Hypnosesitzungen inklusive ausführlichem Vorgespräch, speziellen Erläuterungen und Anleitungen sowie einer MP3-Datei zum täglichen Hören. Das Honorar für das komplette Programm beträgt 420,- €.  Mehr dazu…